Schiebetüren und Möbelbau in Berlin - wir planen individuell nach Ihren Wünschen

Kleiderschränke, Garderoben, Bücherregale, Sideboards - von der Planung bis zur Montage. Legen Sie Ihr Projekt in unsere Hände, wir kümmern uns darum!

Seit 2002 sind wir in Berlin und Brandenburg tätig,

  • haben uns ab 2004 auf hochwertige Möbel nach Maß und individuell geplante Schiebetüranlagen spezialisiert,
  • beraten Sie kompetent zum Thema Schranksysteme mit Mustern zum Anschauen und Fühlen,
  • planen selbst alle Kundenprojekte,
  • lassen durch Zulieferbetriebe die Waren produzieren und
  • montieren alle Projekte mit unseren eigenen Monteuren. Dies garantiert die bestmögliche Ausführung dieser sehr wichtigen Arbeit!

So erhalten Sie die gesamte Leistung aus einer Hand und können sich – mit unserer fachlichen Hilfe – Ihr zukünftiges Möbelstück selbst gestalten.

Die Werte Fleiß, Ehrlichkeit, Vertrauen leben wir und haben so bereits viele hundert Kunden mehr als zufriedenstellen können. Bilden Sie sich einen Eindruck von unseren Arbeiten, indem Sie etwas auf unserer Seite stöbern. Vielleicht finden Sie ja auch ein Möbel in einem Bild, welches Ihren Wunschvorstellungen nahekommt. 

"Qualität ist kein Zufall - sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens" - John Ruskin (1819-1900), britischer Schriftsteller, Kunstkritiker u. Sozialphilosoph.

Neues aus unserem Unternehmen

Wir erzählen von unseren Projekten, verraten viel Interessantes sowie Aktuelles und geben Ihnen auch viele Informationen

Seien Sie gespannt , scrollen erst einmal die vielen Bilder durch und lesen nur die Beiträge, die Ihr Interesse erwecken. Ansonsten sitzen Sie stundenlang an meinen bereits über 120 Beiträgen. Viel Spaß beim Stöbern.

Klicken Sie HIER, werden Ihnen 50 Beiträge auf einer Seite gezeigt, ohne weiterblättern zu müssen. Auf der Startseite - und Sie sind gerade hier - sehen Sie immer nur 3 Beiträge und müssen dann weiterklicken.

25.12.2021

Wie kommt man an eine Fußboden-Heizverteilung heran, wenn ein Schrank davorsteht

Das "Loch" in der Holzplatte ist im Schrank nicht vorhanden - es wurde digital ins Bild eingefügt

Das Foto wurde aufgenommen von Reiner Freese - X21de

Um einmal pro Jahr an die Heizverteilung gelangen zu können, mussten wir uns etwas einfallen lassen, denn ein Schrankkorpus steht in der Nische und verdeckt diese.

Da es in diesem Garderobenelement keinen Einlegeboden bis zur Höhe 1800 mm gibt, haben wir vor der Rückwand eine Traverse fix montiert, um die beiden Schrankseiten fix zusammenzuhalten. 

Nun zur Rückwand: Wir haben zwei unterschiedlich lange Rückwände in zwei voreinander verlaufenden Nuten zwischen die beiden Schrankseiten gesetzt. Die obere ist fest mit der Traverse verschraubt und somit unbeweglich. Die untere lässt sich in der hinteren Nut nach oben schieben und mit einem langen Metallstift (den man in der Nut in ein Loch stecken kann - zu sehen direkt vor den Rückwänden an der linken Seite etwas unterhalb der Traverse) in hochgeschobener Position arretieren. Nun kann man problemlos an die Heizverteilung gelangen. 

Nur für dieses Foto haben wir die untere Rückwand optisch mit einem Lochausschnitt versehen, damit man die Heizverteilung sehen kann. Im Schrank ist die Rückwand eine normale, kunststoffbeschichtete Möbelplatte.

Dies ist eine tolle Lösung - auf diese bin ich richtig stolz!

Mit dem Muschelgriff unterhalb des optisch dargestellten "Lochausschnittes" kann die bewegliche Rückwand einfach hochgeschoben werden. Herunter fällt die Platte aufgrund der Schwerkraft, wenn man den Stift wieder aus dem Loch herauszieht.

24.12.2021

Ein Hängeregal aus Stahl vom Hersteller elfa

Mit einem beidseitig zu bestückenden Freestanding-Regal

Foto mit freundlicher Genehmigung von elfa

Dieses flexible Regalsystem vom schwedischen Hersteller (jetzt in amerikanischer Hand) gibt es (seit Kurzem) in drei Farben, nämlich Weiß, Graphit sowie auch Platinum Silber. Allerdings werden nicht alle Elemente in Graphit angeboten. 

Haben Sie ein großzügig geschnittenes (Ankleide-)Zimmer, so bietet sich ein Freestanding-Regal an - wenn Sie wünschen, auch auf Rollen! So haben Sie immer eine Ablage in der Nähe!

Das Freestanding-Regal muss aber nicht beidseitig aufgestellt werden - es funktioniert auch, wenn die Tragarme nur einseitig montiert werden. Erhältlich ist dieses Regal für 420 mm sowie auch 520 mm tiefe Gitter- oder Holzböden.

Überhaupt ist das komplette Regalsystem sehr flexibel zu montieren, weltweit in bestimmt zwanzig Ländern zu erhalten und bei einem Umzug auch einfach zu demontieren, mitzunehmen sowie auch (vielleicht sogar) zu erweitern.

Die Gitterböden sind nur 3 mm dick (und nicht 19 mm, wie bei einem Korpusmöbel), man kann von unten hindurchsehen (wo liegt die weiße Jeans???) und vor allem sind keine störenden Mittelseiten nötig!!!

 

23.12.2021

Bücherregal - ohne Deckblatt und Außenseiten

Perfekt in eine Nische eingepasst

Das Foto wurde aufgenommen von Reiner Freese - X21de

Dieses nach oben offene Bücherregal aus 28 mm dicken Leimholzplatten haben wir weiß lasiert und millimetergenau in die Nische eingepasst. Verbinder sind nicht zu sehen, da es nur mittels Holzdübeln aufeinandergesetzt ist und durch das Eigengewicht der Bücher sicher hält. Natürlich haben wir das Regal mit der rückseitigen Steinwand verschraubt.

Ohne das Deckblatt kommt die Stuckleiste besser zur Geltung!

Der unterste Fachboden "sitzt" direkt auf der Sockelleiste des Raumes auf - so wird die Sockelleiste des Raumes durch die Sockelleiste des Regals fortgeführt.

Weitere Leistungsbereiche bei ASADA