Mein Name ist Ulrich Schablowsky, ich bin Inhaber der Firma ASADA - Schiebetüren und Möbel nach Maß - Ulrich Schablowsky.
Mit einem Tischlermeister und einem -gesellen, der 18 Jahre Küchenmontagen ausgeführt hat, plane, verkaufe und montiere ich seit 2009 Einbaumöbel nach Maß sowie Schiebetüranlagen. Davor habe ich 5 Jahre intensive Montageerfahrung auf diesem Gebiet machen können. Gemeinsam mit starken Partnern / Hersteller- und Zulieferbetrieben werden diese Möbel gefertigt. Dies sagen wir mit Stolz, da es heutzutage keine "Schande" ist, wenn wir die Möbel nicht selber fertigen. Wir haben uns ganz klar für diese Variante des Geschäftes entschieden, da wir nur so die bestmögliche Qualität in annehmbarer Zeit erreichen und uns so voll auf die meist sehr zeitintensive Planung und Montage konzentrieren können. Normalerweise dauert die Fertigung nach Vertragsabschluss ca. 3-4 Wochen - dann kann sofort montiert werden.
Was spricht für den Einsatz von Einbaumöbeln?
Einbaumöbel nach Maß sind in jedem Fall Sonderanfertigungen, also Einzelstücke - und somit etwas Besonderes. So kann sich der Kunde SEIN EIGENES Möbel nach seinen Vorstellungen fertigen lassen - wir stehen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung beratend zur Seite.
Wir, die Firma Asada, planen zusammen mit dem Kunden das anzufertigende Möbel nach seinen/ihren Wünschen und den örtlichen Gegebenheiten und können so zum Beispiel "störende" Ecken oder auch Versorgungskästen umbauen. Auch Sicherungskästen oder Fußbodenheizungsverteiler werden mit in die Planung einbezogen, sodass diese auch später noch (zum Beispiel hinter einem Schrank) zugänglich sind. Alternativ bieten wir auch ein Hängeregalsystem (Modell Classic oder Dekor) der Fa. elfa an, welches noch mehr Flexibilität im Vergleich zu Korpusmöbeln aufgrund nicht nötiger Außen- sowie Mittelseiten bietet (www.elfa.com).
Außerdem bieten wir Schubkästen in unterschiedlichsten Ausführungen an, die es so in dieser Vielfältigkeit sowie Qualität nicht gibt bei Möbeln, die als Massenware zu bezeichnen sind.
Schubkästen - die Materialauswahl
- Massiv- sowie Echtholz (furniert) in Eiche, Buche, Kirsche, Nussbaum, Ahorn u.v.m.
- kunststoffbeschichtete Holzwerkstoffplatte (Standard in Weiß, Grau, Schwarz - aber gegen Aufpreis auch in allen anderen Farben von Egger)
- Legrabox - als Zargenschubfach mit div. Oberflächen und Inneneinteilungen (vom Hersteller Hettich)
Schubkästen - die Ausführung
- mit fingergezinkten Eckverbindungen
- auf Gehrung gefügt
- gedübelt
Schubkästen - die Art
- innenliegend hinter Türen
- aufliegend mit sichtbaren Fronten
- englische Züge mit in der Höhe reduzierten Vorderstücken und geschrägten, geschweiften oder auch geraden Seitenteilen
- Tablarauszüge
- mit Glasfüllungen in den Vorderstücken
- mit Ausschnitten - z. B.: für einen Siphon beim Waschtischunterschrank
- mit Inneneinteilungen (nach Ihren Wünschen)
- mit weicher Beflockung als Schutzschicht - zum Beispiel für Schmuckfächer o. ä.
Schubkästen - die Auszüge
- mit Softeinzug - dieser bremst das Schubfach beim Schließen sanft ab und zieht es lautlos in die geschlossene Position
- mit tip-on-Technik (grifflos)
- als servo-drive mit elektrischer Öffnungsunterstützung
- mit vierdimensionaler Verstellmöglichkeit
- bis zu 60 kg Belastbarkeit (und mehr bei Sonderauszügen)
auch mit Sonderausstattungen wie z. B.
- einem Kleiderlift
- einem ausziehbaren Wäschesack
- Drehtüren mit Glasfronten (Vitrinentüren)
- hinterleuchteten Glasbodenträgern sowie Rückwänden (mit LED-Technik)
- beleuchteten Kleiderstangen oder kompletter Schrankinnenbeleuchtung (mit LED-Technik)
- abschließbaren Fronten - auch elektrisch
- einer vielfältigen Griffauswahl aus vielen unterschiedlichen Materialien und Oberflächen
- ausziehbaren Krawattenhaltern
- einem auf eine Tür aufgeklebten oder eingelassenen Spiegel nach Maß - egal ob mit oder ohne Facette. Auch könnte ein solcher aus dem Schrank herausziehbar sein
- Tresore
- Registerauszügen u. v. m.
können die von uns gefertigten Möbel ausgestattet werden
Was sollten Interessenten beim Kauf von Einbaumöbeln unbedingt beachten?
Wir schätzen es sehr, wenn ein/-e Interessent/-in mit relativ klaren Vorstellungen des gewünschten Möbels sowie den Maßen oder auch Bildern des Raumes zu uns kommt. So können wir mit diesen Informationen gemeinsam das gewünschte Möbelstück / die Schiebetüranlage planen und gegebenenfalls gestalterisch verfeinern. Mit vielen Mustern, Bildern und auch bei uns montierten Möbeln / Schiebetüranlagen zum Anfassen und "Ausprobieren" finden wir für jede Situation eine Lösung. Aber auch Anfragen ohne klare Vorstellungen des/der Interessenten/-in versuchen wir erfolgreich in einen Auftrag umzuwandeln.
Können Kunden die Möbel selbst einbauen oder sollte dies einem Fachmann überlassen werden?
Handwerklich begabte Kunden sind bestimmt in der Lage, einen von uns geplanten Schrank selbst zu montieren. Jedoch ist aufgrund der vielfältigen Verbindungsbeschläge und Türscharniere ein fundiertes Wissen diesbezüglich vonnöten - und wenn es dann an das Verblenden geht, sollte man schon grundsätzliches Wissen und handwerkliches Geschick besitzen, um diese Tätigkeiten perfekt ausführen zu können. Aufgrund unserer bereits langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet (Möbelbau und Schiebetürmontage seit 2004) und somit auch speziellen Planungen wird es aber meistens Probleme geben, wenn wir nicht unmissverständliche Aufbauanleitungen mitliefern. Und dies ist uns nicht möglich, da eine solche Aufbauanleitung für Einzelstücke recht arbeitsintensiv wäre. Wir garantieren eine sach- und fachgerechte Montage unserer Möbel durch unsere Monteure (Tischlergesellen sowie -meister) und somit ist dies die beste Wahl. Für Möbel, die durch den Kunden selbst montiert werden, können wir auch keine Garantie übernehmen. Gerne können Sie aber auch unseren Monteur für eine fachgerechte Montage bestellen und ihm helfend zur Seite stehen. Ob dies jedoch sinnvoll ist und Geld spart, zeigt sich immer erst am Ende der Montage.
Welche Arten von Wohnungen und welche Bereiche darin eignen sich besonders gut für den Einsatz von Einbaumöbeln?
Prinzipiell können Einbaumöbel nach Maß in jeder Art von Wohnung montiert werden. Es ist jedoch so, dass momentan auf dem Berliner Markt sehr viel neu gebaut wird - und somit stellen Eigenheimbesitzer den größten Teil unserer Kundschaft dar. Für uns macht es aber keinen Unterschied, ob wir in einer Altbauwohnung, in einer modernisierten Wohnung oder eben auch in einem Neubau Möbel montieren. Bis zu 3,5m Höhe werden standardmäßig Möbel hergestellt - aber auch höhere Möbel wären durch aufeinandersetzen von Möbelsegmenten durchaus möglich. Es gibt praktisch kaum Grenzen, den Kundenwünschen zu entsprechen.
Speziell Dachschrägen stellen einen Kunden vor Probleme, da ohne uns Tischler solche Sonderanfertigungen nicht realisiert werden können. Die Planungssoftware für Möbel, mit der wir arbeiten, macht Schränke in allen Raumsituationen möglich. Selbst Schiebetüranlagen können vor vielen Dachschrägen montiert werden. Jedoch eignen sich nicht alle Dachschrägensituationen für den Einbau einer Schiebetüranlage, da die Elemente auch verschiebbar sein müssen - und dies ist eben nicht immer realisierbar!
Hauptsächlich werden bei uns Kleiderschränke angefragt - aber auch bei Garderoben, Bücherregalen sowie Badezimmerschränken (Waschtischunterschränke) "fühlen wir uns zuhause". Aufgrund neuester Materialien (wie zum Beispiel dem Mineralwerkstoff Corian) sowie qualitativ bester Herstellungsmethoden sind Möbel für Feuchträume mit langer Lebenszeit problemlos zu realisieren. Hier benutzen wir Holzwerkstoffplatten in der Ausführung P3 (V100) diese sind grün durchgefärbt und somit als solche erkennbar.
In welche Richtung bewegt sich der Trend? Weg von den "Massenmöbeln" hin zu individuell gestalteten Einbaumöbeln?
Seitdem wir uns auf diesem Gebiet auf dem Berliner und Brandenburger Markt bewegen, stellen wir fest, dass Einbaumöbel immer mehr angefragt werden. Ganz besonders Schiebetüranlagen haben einen sehr großen Anteil an unseren Aufträgen. Momentan sind wir auf dem richtigen Weg, unseren Platz auf diesem Gebiet noch mehr auszubauen und zu festigen.
Welche Arten von Einbaumöbeln gibt es?
Wir bieten Kleiderschränke, Garderoben, Bücherregale, Waschtischunterschränke, Schuhregale aber auch Küchen nach Maß u.v.m. an.
Die Möbelplatten bestehen hauptsächlich aus kunststoffbeschichteten Holzwerkstoffplatten. Die von uns angebotenen Holzwerkstoffplatten gibt es in 326 unterschiedlichen Dekoren. Aber auch furnierte und lackierte Platten stellen für uns kein Problem dar. In bis zu 7 Glanzstufen können die Lackoberflächen geliefert werden - von Matt bis Hochglanz.
Unser Schwerpunkt liegt speziell bei Schiebetüranlagen - als Raumteiler, Zimmertüren sowie Schrankfronten. Aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Schiebetürfüllungen kann hier durch gestalterisches "Geschick" jedes Zimmer ein neues Gesicht bekommen. Ob z. B. Glas, Holz, Bambus, mit Fotodruck oder auch andere Stoffe - sehr viele Materialien können miteinander kombiniert werden und aufgrund unterschiedlichster Rahmenprofile gibt es kaum gestalterische Grenzen. Ob als hängendes System oder Türelemente, die auf Bodenschienen rollen - es gibt für (fast) jede Situation eine Lösung. Eine besondere Art, die Türen zu "verstecken", gelingt, wenn diese komplett in eine sogenannte Wandtasche laufen. So wird z. B. ein Durchgangsbereich nicht durch "geparkte" Türelemente in der Breite reduziert. Dies bedarf jedoch einer frühzeitigen und exakten Planung sowie einer filigranen Ausführung aller beteiligten Handwerksbetriebe, um eine Anlage perfekt montieren zu können. Die Planung einer Schiebetüranlage sollte in jedem Fall ein Fachmann übernehmen, da sehr viele Dinge bei der Planung zu beachten sind. Ansonsten könnten z. B. ungleiche Spaltmaße, schiefe Wände oder auch ein nicht fluchtgerechter, waagerechter Boden dem neuen Möbel die Aufmerksamkeit stehlen.
Mittels Sensor- oder auch Bewegungsschaltern lässt sich auch beim Öffnen/Schließen der Schiebetürelemente Licht im Schrankinneren oder auch davor ein-/ausschalten.
Welche Preisunterschiede gibt es zwischen Einbaumöbeln nach Maß und Massenware?
Natürlich sind Einbaumöbel nach Maß durch den teilweise immensen Planungsaufwand, exakte Aufmaßarbeiten und oft auch durch hochwertigere Materialien sowie Beleuchtung (hinter Glasböden oder auch Schrankwänden / in Deckböden oberhalb von Schränken / hinter Schrankwänden etc.) kostenintensiver als Massenware. Auch die aufwändigere Montage durch Verblendarbeiten, der Transport schwerer (dickerer) Materialien, präzise Einstellarbeiten von z. B. einliegenden Türen oder auch vielen Schubfächern in einem Schrankkorpus tragen zu einem höheren Preis bei. Dafür sind Sie für sehr lange Zeit stolze Besitzer eines einzigartigen Möbels!