Schiebetüren und Möbelbau in Berlin - wir planen individuell nach Ihren Wünschen
Kleiderschränke, Garderoben, Bücherregale, Sideboards - von der Planung bis zur Montage. Legen Sie Ihr Projekt in unsere Hände, wir kümmern uns darum!
Seit 2002 sind wir in Berlin und Brandenburg tätig,
- haben uns ab 2004 auf hochwertige Möbel nach Maß und individuell geplante Schiebetüranlagen spezialisiert,
- beraten Sie kompetent zum Thema Schranksysteme mit Mustern zum Anschauen und Fühlen,
- planen selbst alle Kundenprojekte,
- lassen durch Zulieferbetriebe die Waren produzieren und
- montieren alle Projekte mit unseren eigenen Monteuren. Dies garantiert die bestmögliche Ausführung dieser sehr wichtigen Arbeit!
So erhalten Sie die gesamte Leistung aus einer Hand und können sich – mit unserer fachlichen Hilfe – Ihr zukünftiges Möbelstück selbst gestalten.
Die Werte Fleiß, Ehrlichkeit, Vertrauen leben wir und haben so bereits viele hundert Kunden mehr als zufriedenstellen können. Bilden Sie sich einen Eindruck von unseren Arbeiten, indem Sie etwas auf unserer Seite stöbern. Vielleicht finden Sie ja auch ein Möbel in einem Bild, welches Ihren Wunschvorstellungen nahekommt.
"Qualität ist kein Zufall - sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens" - John Ruskin (1819-1900), britischer Schriftsteller, Kunstkritiker u. Sozialphilosoph.
ASADA - Aus Spaß an der Arbeit - aus Liebe zum Detail
Individuelle Möbel nach Maß - wir planen Ihr Wunschmöbel immer als Einzelstück. Die Montage führen wir selbst aus und geben diese nicht in fremde Hände!
Seit 2004 montieren wir Schiebetüranlagen und sind Spezialisten mit sehr viel Erfahrung. Individualisieren Sie mit unserer Hilfe Ihren Wohnbereich bzw. Ihre Geschäftsräume.
MWE bietet nicht nur stilvolle Einhänge- und edle Anstellleitern in Perfektion u. höchster Verarbeitungsqualität an, sondern auch kom-plexe Schiebeleitern.
Neues aus unserem Unternehmen
Wir erzählen von unseren Projekten, verraten viel Interessantes sowie Aktuelles und geben Ihnen auch viele Informationen
Seien Sie gespannt , scrollen erst einmal die vielen Bilder durch und lesen nur die Beiträge, die Ihr Interesse erwecken. Ansonsten sitzen Sie stundenlang an meinen bereits über 120 Beiträgen. Viel Spaß beim Stöbern.
Klicken Sie HIER, werden Ihnen 50 Beiträge auf einer Seite gezeigt, ohne weiterblättern zu müssen. Auf der Startseite - und Sie sind gerade hier - sehen Sie immer nur 3 Beiträge und müssen dann weiterklicken.
Absturzsicherung aus Glas
Wir haben die Holzarbeiten ausgeführt, um dort Glasscheiben einstellen zu können.
In einem Privathaus sollen vier Verbundsicherheitsglasscheiben als Absturzsicherung dienen.
Um diese aufrecht montieren zu können, haben wir aus Brettschichtholz zwei Aufnahmehölzer mit je 4 Nuten angefertigt und exakt übereinander montiert.
Die beiden vom Wohnbereich sichtbaren Seiten des unteren, mit kundeneigenem Parkett verkleideten Vierkantes haben wir um je 20° schräg zugeschnitten - dies lässt das Holz nicht so klobig wirken.
Die vier Glasscheiben können nun zuerst in die Nuten des oberen Vierkantes unterhalb der Zimmerdecke eingeführt und dann in die Nuten des unteren Vierkantes abgesenkt werden.
Mit passend zugeschnittenen Silikon-Pads werden die Scheiben mittig in der jeweiligen Nut gehalten. Abschließend können die Spalte zwischen den Glasscheiben und den farbig passend gestrichenen Holzseiten der Nuten mit Silikon versiegelt werden.
In Zusammenarbeit mit dem von uns beauftragten Malermeisterbetrieb Schulz-Ebschbach wird die neben dem oberen Holzvierkant noch etwas offene Zimmerdecke fachgerecht geschlossen, verspachtelt und neu gestrichen.
Weitere Bilder sehen Sie hier.
Kabelsalat am Rechner oder auch im Schrank?
Nicht bei unseren Möbeln - wir wissen, wie es ohne geht!
In einem Schrank mit vielen Elektrogeräten haben wir nach Kundenwunsch die Möglichkeit geschaffen, ca. zehn Kabel mit anhängenden Geräten, Netzteilen etc. so zu verlegen, dass es in dem betreffenden Fach sehr aufgeräumt aussieht. Jedes Kabel sowie auch die drei Netzteile für drei verschiedene Lichtkreise wurden von uns beschriftet, sodass man später nicht suchen muss, welches Kabel wofür „zuständig“ ist. Diverse Lochbohrungen als Kabeldurchlässe sowie auch die Öffnung mit einer Abdeckung im Unterboden des Schrankes helfen, Ordnung in das Kabelgewirr zu bringen. Alle Netzteile liegen hinter dem Schranksockel unterhalb des Unterbodens und deren Kabel werden durch den Ausschnitt in der abnehmbaren Platte nach oben geführt. Die Abdeckung kann mittels einer kreisrunden Lochbohrungen ganz einfach angehoben werden.
Hier sehen Sie, wie wir die Situation gelöst haben.
Flurgarderobe - ca. 4400 mm breit und raumhoch

Im Bild wird die gerade geklebte, etwas bauchige Sockelleiste mittels der im Vordergrund stehenden Flaschen, zwei Hanteln und einer schweren Kiste an die Wand gedrückt. So ist gesichert, dass sich die unter Spannung stehende Sockelleiste nicht wieder ablöst.
In einem recht schmalen Flur sollte über die fast gesamte Flurlänge eine Garderobe montiert werden. Außerdem sollten wir die beiden unschönen Türen der Sicherungskästen sowie auch der Fußbodenheizverteilung (im Hintergrund des ersten Bildes) verblenden, ohne die geringe Flurbreite zu sehr zu reduzieren. Für eine solche ("platzsparende") Situation gibt es nur EIN Türscharnier mit frontseitig sichtbaren Scharnierelementen. Solche Bänder werden häufig auch in Büros eingesetzt, damit zum Beispiel Ordner durch die sonst auftragenden Scharniere beim Herausziehen nicht behindert werden. Leider können wir kein Bild des komplett fertiggestellten Möbels zeigen, da der Kunde mit den sichtbaren Scharnierteilen unzufrieden ist und uns sicher keinen Zutritt mehr zu seinen Räumen gewährt. Es fing alles gut an, diese schwierige Situation perfekt zu planen - mit vielen Vorschlägen und zeitintensivem Einsatz unsererseits. Nun ist der Umgang miteinander leider abgekühlt und ich brauche keine negativen Einflüsse auf mich! Mit sehr vielen Zeichnungen, Darstellungen und 42 Mails von uns haben wir eine wirklich perfekte Lösung erarbeitet und auch alles mit den Kunden abgesprochen, aber die Wünsche der Kunden sind oft mit den technischen Möglichkeiten nicht vereinbar.
Schade, dass dieses Projekt so endete, denn wir geben immer unser volles Herzblut, nicht nur bei der Planung, sondern auch bei der Montage!
Hier gibt es weitere Bilder - im letzte Bild ist das sichtbare Teil des Türscharniers zu sehen. Wir haben extra noch den Standardspalt von 6 mm durch beidseitiges Fräsen der 2 mm dicken Sicherheitskanten um je 1,5 mm auf unsere Standardbreite von 3 mm reduziert. Dies war nur mit einer extra gebauten Schablone möglich und die rund gefrästen Ecken wurden von uns auch noch eckig ausgestochen. Mehr geht wirklich nicht.
Weitere Leistungsbereiche bei ASADA
Betten von Duxiana und Candia Strom
Boxspringbetten mit "traumhafter" Endlosfeder - rundum unterstützend. Lassen Sie sich von unseren Modellen inspirieren.
Duschverglasungen aus Sicherheitsglas
Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihre Duschverglasung nach Maß und schlagen Ihnen eine fachmännisch korrekte Anlage vor.