Bedienhinweise zum Einstellen von Türscharnieren und Schubfächern
Stimmen einmal die Spaltmaße nicht, kann man die .....
Aufgrund des hohen Eigengewichtes eines Schrankes bewegt sich dieser, der Schwerkraft folgend, dementsprechend um einige Millimeter nach unten - speziell im Altbau. Sollten sich also im Laufe der Zeit die Spaltmaße zwischen den Türblättern sowie den benachbarten Möbelteilen ändern, können diese wieder perfekt eingestellt werden. Dazu klicken Sie bitte das Video unterhalb dieses Textes an und befolgen die darin gezeigten Hinweise.
Aufgrund des hohen Eigengewichtes eines Schrankes bewegt sich dieser, der Schwerkraft folgend, dementsprechend um einige Millimeter nach unten - speziell im Altbau. Sollten sich also im Laufe der Zeit die Spaltmaße zwischen den Schubfächern sowie den benachbarten Möbelteilen ändern, können diese wieder perfekt eingestellt werden. Dazu klicken Sie bitte das Video unterhalb dieses Textes an und befolgen die darin gezeigten Hinweise.
Sollten sich im Laufe der Zeit die Schiebetürelemente aufgrund des teilweise recht hohen Eigengewichtes um einige Millimeter verstellen, können diese wieder perfekt eingestellt werden. Dazu führen Sie bitte die unten aufgeführten Bedienungsanweisung aus.
Die Schiebetürelemente können Sie selbst nach-/einstellen. Dazu werden - je nach Hersteller und Modell - entweder die unteren Abdeckkappen an den Stirnseiten des Türelementes entfernt oder aber (z. B. bei den Türen von Advantage-Wohnwelt) das an den Stirnseiten montierte Coverprofil mit einem stabilen Werkzeug "verletzungsfrei" nach oben geschoben. Mit einem 4 mm Inbusschlüssel kann nun das Türelement durch Anziehen der im Profil befindlichen Schraube nach oben oder auch unten gedreht werden. Sollten Sie das Türelement jedoch nach unten drehen müssen, so drehen Sie bitte lieber die Schraube an der gegenüberliegenden Stirnseite nach rechts (das Türelement hebt sich etwas an) - dies hat die gleiche Auswirkung, verhindert jedoch, dass sich eine Laufrolle im unteren Querprofil aufgrund einer evtl. nicht fest angezogenen Schraube löst!!!
Vergessen Sie bitte nicht, nach getaner Arbeit, das Coverprofil wieder nach unten zu schieben. Sollten Sie dies nicht tun, würde dieses mit einem evtl. montierten PIN-Mitnehmer in der Deckenschiene kollidieren und diesen mit Sicherheit zerstören!
Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns bitte an. Wir helfen Ihnen wirklich gern!
Natürlich kommen wir auch zu Ihnen, um die Türen wieder perfekt auszurichten - jedoch nach Ablauf der Gewährleistungszeit berechnen wir diesen Einsatz. Sollte sich der Boden aufgrund des Tür- oder Schrankgewichtes abgesenkt haben, so ist dies aber auch vor Ablauf der Gewährleistungszeit kein Fall, den wir ohne Berechnung beheben! Ein Absenken des Fußbodens ist nämlich kein Montagefehler.