Insektenschutzgewebe in stabilen Aluminiumprofilen von MHZ
Mit vielen, unterschiedlichen Gewebeausführungen vom Hersteller Neher Technologies:
- der bewährte Klassiker - Fiberglasgewebe
- fast unsichtbar - Transpatec®-Gewebe
- kombinierter Insekten-/Pollenschutz - Transpatec®-Feinmaschgewebe
- Pollen müssen draußen bleiben - Polltec®-Gewebe
- Schutzschild gegen Elektrosmog - Elektrosmog-Gewebe
- besonders hygienisch - Edelstahlgewebe
- kratzfest - Katzengewebe
- robust und PVC-frei - Aluminiumgewebe
Hinweise:
- Insektenschutzprodukte eignen sich nicht als Absturzsicherung für Kinder bzw. Haustiere!
- öffnen Sie die Gewebe bei starkem Wind (Sturm), damit diese nicht beschädigt werden
- hängen Sie Spannrahmen nicht bei starkem Wind aus und achten Sie darauf, dass sich niemand unterhalb der Fensteröffnung befindet
- die Insektenschutzgewebe sollten ein- bis zweimal pro Jahr mit der Polsterdüse vorsichtig abgesaugt werden
Alle Bilder und Videos auf dieser Seite, den Insektenschutz betreffend, mit freundlicher Genehmigung von MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Insektenschutz von MHZ
und noch ein Video von MHZ
Neher Transpatec-Gewebe
Rollo mit Elektroantrieb
Rollo mit Elektroantrieb
Transpatec-Gewebe v. Neher