Die Hochebene
Mit den im Folgenden aufgelisteten Attributen könnte Ihre Hochebene gefertigt werden. Wählen Sie aus diesen aus und Sie erhalten Ihren zusätzlichen "Wohnraum":
- wir stellen - je nach Tragfähigkeit der Zimmerwände - so wenig Stützen wie möglich. Massive Stein- oder Betonwände tragen eine Hochebene auch ohne Stützen (bis zum Fertigfußboden). Nur ca. 200 mm hohe Unterstützungen sehen viel wertiger aus als solche, die bis zum Fertigfußboden reichen (Bild 11). Nur bei Gipskarton- oder nicht tragfähigen Wänden stellen wir Stützen unter die Eckverbindungen
- Spannweiten bis zu 5000 mm sind kein Problem. Mit entsprechend dicken und hohen Brechtschichthölzern erreichen wir die nötige Tragfähigkeit - keine Sorge. Alle gezeigten Hochebenen haben eine mindest-Spannweite von 3800 mm - 4600 mm
- eine Unterfederung können wir problemlos in die Hochebene einlassen. So gewinnen wir einige Zentimeter mehr Kopffreiheit bzw. Sie können eine dickere Matratze auflegen (Bilder 1 / 3 / 4 / 5 / 10)
- eine Stahlunterfederung bis zu einer Größe von 1400 mm x 2200 mm ist ohne mittige Unterstützung möglich (Bilder 3 / 10)
- alle Holzoberflächen können von uns behandelt werden - entweder Weiß oder klar lackiert, aber auch zum Beispiel weiß lasiert
- die Klappe an der Leiter (Bilder 3 / 4) wurde von der Auftraggeberin bestellt, damit ihr kleines Kind nicht allein nachts die Treppe herunterläuft. Unsere Tochter hat an ihrer Hochebene eine ähnliche Klappe, damit die Katze nicht ins Bett läuft
- eine Hochebene kann auch in unterschiedlichen Höhen gefertigt werden, um zum Beispiel den Drehbereich einer hohen Altbautür frei zu halten, aber die übrige Fläche für etwas mehr Kopffreiheit etwas "nach unten zu ziehen"
- wir können in Zusammenarbeit mit einem Malermeisterbetrieb die Unterseite der Ebene mit Gipskartonplatten schließen. Eine nur 3 mm breite Schattenfuge gibt der unteren Verblendung das besondere Etwas und lässt es sehr wertig aussehen (Bilder 6 / 9 / 11 / 12). Ansonsten bleibt die Ebene offen (Bild 13) und alle Schrauben, Verbinder und Kabel würden sichtbar bleiben
- ein Lichtschalter für das vorhandene Zimmerlicht sollte auf der Ebene sein, um dieses nicht nur von "unten" sondern auch von der Hochebene aus schalten zu können. Auch Steckdosen oder auch eine Leseleuchte können wir anbieten (Bild 10). Diese Arbeiten lassen wir von einem Elektromeisterbetrieb ausführen. Auch in die Unterseite der Hochebene können wir Lampen einsetzen (Bild 15)
- Geländer nach Maß fertigen wir aus
- Acrylglas an Aluminium-T-Profilen (Bilder 3 / 5 / 7 / 8 / 9)
- Glas in Edelstahlelementen mit einem Handlauf (Bild 2 / 14)
- Metallplatten nach Ihren Vorstellungen gelasert und lackiert oder pulverbeschichtet
- Holz
- den Aufstieg fertigen/liefern wir
- als Raumspartreppe (Bild 2)
- Leiter (Bilder 3 / 5 / 9)
- als selbst gebaute Treppe mit einem Handlauf. Natürlich können wir einen Aufstieg auch als begehbares Möbel herstellen (beide Beispiele siehe hier)