Leitersysteme
Einhängeleiter
Der offene Leiterkopf des Einhängesys-tems hat bündig in die Holme eingelas-sene Hakenlaschen. Somit kann man die Leiter aushängen oder etwas nach oben schieben, um sie platzsparend an ein Regal oder die Wand anzustellen. Beim System Akzent SL.6005.AK sind die Leiterholme aus Vierkantrohr gefertigt.
Schiebeleiter
Hier ist das System Akzent SL.6070.AK mit rechteckigen Leiterholmen gezeigt. Aufgrund der Rollen sowie einem Aushängeschutz lässt sich die Leiter hochschwenken, ohne dass sie sich von der Laufschiene lösen kann. Mittels der Rollen ist die Leiter problemlos und beliebig platzierbar.
Anstellleiter
Dieses System (Klassik SL.6035) kommt ohne Laufschiene aus - die Leiter wird einfach an die gewünschte Stelle des Regals gestellt. Am Leiterkopf ist eine spezielle Beschichtung angebracht, die das Regal schützt und ein Verrutschen der Leiter zu verhindern hilft.
Teleskop-Schiebeleiter
Dieses System - hier als Modell Klassik SL.6060 mit runden Leiterholmen - rollt auf dem Schienensystem und hat einen Aushängeschutz. Aufgrund der Tele-skoptechnik wird die Leiter unterhalb der Rollen zusammengeschoben und kann so flach an das Regal angestellt werden.
Rollenleiter / Kipphebelfüße
Das System Quattro SL.6090 hat zusätzlich zu den oberen auch zwei Rollen an der Unterseite der Leiter, die das Verschieben der Leiter vereinfachen. Beim Betreten der Leiter (Mindestgewicht 10 kg) wird die Stoppfunktion aktiviert und verhindert so ein ungewolltes Wegrollen.
Stufen / Sprossen / Reling
Ab einer Leiterhöhe von 3000 mm wird standardmäßig ein- oder zweiseitig eine Reling installiert. Diese gibt der Leiter mehr Stabilität und dem "Emporkömmling" mehr Sicherheit.